Benenne Deine Augmentierung
Bereit, deinen Runner auszurüsten? Überlege:
- Welches Körpersystem – Skelett, Nerven, Haut – erweitert die Cyberware?
- Soll der Name einen Megacorp-Namen (z. B. Wuxing, Renraku) als Hersteller enthalten?
- Deutet der Name auf die Funktion (Datajack, Subdermal Armor) und eine Versionsnummer (Mk I, Delta-11) hin?
- Klingt der Name klinisch und kalt oder bedrohlich und aggressiv?
- Wird der Name des Chroms eine Quelle des Stolzes oder ein Zeichen der Schande für deinen Charakter sein?
Cyberware-Namen-FAQs
Hast du Fragen zur Benennung deines nächsten Upgrades? Lies weiter:
Wie funktioniert der Cyberware-Namen-Generator?
Er kombiniert Megacorp-Namen mit Körpertechnologie-Begriffen, Implantatfunktionen und Modell-/Serienbezeichnungen, um Cyberpunk-Produktnamen zu erstellen.
Ist der Hersteller im Namen enthalten?
Ja, viele der generierten Namen enthalten einen der bekannten Megacorps oder Hersteller des Shadowrun-Universums für Authentizität.
Kann ich diese Namen für Waffen verwenden?
Ja, die Kategorie Cyberware umfasst implantierte Waffen wie Krallen und Sporen, die perfekt zur Shadowrun-Ästhetik passen.
Wie viele Namen kann ich generieren?
Unbegrenzt – klicke weiter, um das perfekte Cyber-Upgrade zu finden.
Wie kopiere oder speichere ich meine Favoriten?
Klicke auf den Namen, um ihn sofort zu kopieren, oder klicke auf das Herz-Symbol, um ihn deiner Favoritenliste hinzuzufügen.
Was sind gute Cyberware-Namen (Shadowrun)?
Dieser Generator generiert Tausende von zufälligen Cyberware-Namen (Shadowrun). Hier sind einige Beispiele für den Anfang:
- Wuxing Bone Lacing Aluminum Mk I
- Renraku Internal Air Tank Delta-11
- Saeder-Krupp Synthacardium RX
- Kronos Muscle Augmentation Mk II
- Evo Datajack Model R-4
- Wuxing Subdermal Armor Mk III
- Saeder-Krupp Cyber Spur Model K-12
- Onyx Pain Editor Delta-11
- Artemis Hand Razors Series 9
- Kestrel Suprathyroid Gland X-1
Über den Autor
Alle Ideen-Generatoren und Schreibwerkzeuge auf The Story Shack werden mit Sorgfalt vom Geschichtenerzähler und Entwickler Martin Hooijmans erstellt. Tagsüber arbeite ich an technischen Lösungen. In meiner Freizeit tauche ich gerne in Geschichten ein – ob beim Lesen, Schreiben, Spielen, Rollenspielen – Sie nennen es, ich genieße es wahrscheinlich. The Story Shack ist mein Weg, der globalen Storytelling-Community etwas zurückzugeben. Es ist ein riesiges kreatives Ventil, in dem ich es liebe, meine Ideen zum Leben zu erwecken. Vielen Dank für Ihren Besuch, und wenn Ihnen dieses Tool gefallen hat, schauen Sie sich unbedingt noch ein paar weitere an!