- <% result.name %>
Entdecke alle Story Shack-Apps
Wie werden neu entdeckte Fische genannt?
Wenn eine neue Fischart entdeckt wird, muss ihr ein wissenschaftlicher Name gegeben werden. Der Prozess der Benennung einer neuen Art ist als Taxonomie bekannt. Der erste Schritt in der Taxonomie besteht darin, die neue Art detailliert zu beschreiben, einschließlich ihrer physikalischen Eigenschaften, ihres Lebensraums und ihres Verhaltens. Diese Beschreibung wird dann mit bestehenden Beschreibungen ähnlicher Arten verglichen, um festzustellen, ob es sich wirklich um eine neue Art handelt. Wenn es sich um eine neue Art handelt, ist der nächste Schritt, ihr einen wissenschaftlichen Namen zu geben.
Der wissenschaftliche Name eines Fisches besteht aus zwei Teilen: der Gattung und dem spezifischen Epitheton. Die Gattung ist die größere Gruppe, zu der der Fisch gehört, und das spezifische Epitheton wird verwendet, um diesen speziellen Fisch von anderen Mitgliedern seiner Gattung zu unterscheiden.
Eine Geschichte der Fische
Fische gehören aufgrund ihrer unglaublichen Vielfalt an Formen, Größen und Farben, die es seit Millionen von Jahren gibt, zu den bekanntesten Tieren auf dem Planeten. Sie werden so häufig wie Haustiere und Nahrung auf der ganzen Welt gehalten, was nicht überraschend ist. Die Geschichte der Fische ist faszinierend - von ihren bescheidenen Anfängen als einfache, kieferlose Fische vor etwa 530 Millionen Jahren bis zu ihrem hochentwickelten Zustand heute. Meistens hatten die frühesten Fische keine komplexen Merkmale, wie Kiefer oder Knochenstrukturen. Weil ihnen Schuppen und andere knöcherne Strukturen fehlten, sind ihre Fossilien und Zähne die einzigen Beweise, die wir von ihnen haben. Vor rund 395 Millionen Jahren, während der Devonperiode, fand eine signifikante evolutionäre Spaltung statt. Die "ray-finned" Fische und die "lobefin" Fische, die die Vorfahren der modernen lobe-finned Fische sind, waren auf gegenüberliegenden Zweigen. Die überwiegende Mehrheit der Fische auf dem Planeten gehört immer noch zu diesen beiden Gruppen, die zweifellos die erfolgreichsten und vielfältigsten sind. Kiemen gaben ray-finned Fischen die Fähigkeit, mehr Wasser zu filtern und mächtige Kiefer halfen ihnen, sich von anderen Fischen und Pflanzen effektiver zu ernähren. Sowohl ihre Mobilität insgesamt als auch ihre Schwimmfähigkeit verbesserten sich, so dass sie Zugang zu einer größeren Vielfalt und Vielfalt an Beutetieren erhielten. Da es derzeit etwa 28.000 Arten von Rochenflossenfischen auf der Welt gibt, verschaffte ihnen dies einen deutlichen evolutionären Vorteil. Lobefins hingegen begannen, einen komplexeren Satz von Flossen zu entwickeln, was ihnen mehr Stabilität und Muskelkraft gab, um sich zu bewegen, und die Fähigkeit, sich aus dem Wasser zu treiben. Sie entwickelten sich durch natürliche Selektion zu den ersten Tetrapoden oder Tieren mit vier Beinen. Diese Spaltung fand vor etwa 365 Millionen Jahren statt und war eine große Veränderung im Tierreich. Es öffnete den Weg für alle Arten von Tieren, einschließlich Säugetieren, um sich in der Zukunft zu entwickeln. Die Wissenschaft studiert Fische heute noch genau, aber es ist immer noch unklar, warum einige Arten gedeihen und andere nicht. Dies liegt vor allem daran, dass sie eine breite Palette von Umgebungen, Klimazonen und Beute sowie ständig wechselnden Wettbewerb finden können. Die Fische fangen uns weiterhin ein und begeistern uns, und wir können sicher sein, dass sie dies auch weiterhin auf unbestimmte Zeit tun werden. Ihre erstaunliche Geschichte macht sie noch erstaunlicher, und ihre Entwicklung ist immer noch eines der faszinierendsten Ereignisse überhaupt.
5 Fragen, die Ihnen helfen, Fischnamen zu finden
- Welche Arten von Fischen mag ich?
- Welche Farbe hat der Fisch?
- Wie groß ist der Fisch?
- Welche Formen oder Merkmale hat der Fisch?
- Wo ist der Fisch heimisch?
Was sind gute Fischnamen?
Dieser Generator generiert Tausende von zufälligen Fischnamen. Hier sind einige Beispiele für den Anfang:
- Mangler
- Favo
- Paul
- Cliff
- Mangler
- Doris
- Monsoone
- Nadine
- Naina
- Penny
Über den Ersteller
Alle Ideengeneratoren und Schreibwerkzeuge auf The Story Shack wurden von dem Geschichtenerzähler und Entwickler Martin Hooijmans sorgfältig entwickelt. Ursprünglich aus den Niederlanden stammend, lebe ich heute mit meiner Frau und meinem Kind im Süden von Deutschland. Tagsüber arbeite ich an technischen Lösungen für den Mobilitätsanbieter Flix. In meinen freien Stunden liebe ich es, in Geschichten einzutauchen, sei es beim Lesen, Schreiben, Spielen, Rollenspielen, was auch immer, ich habe wahrscheinlich Spaß daran. The Story Shack ist meine Art, der globalen Geschichtenerzähler-Community etwas zurückzugeben. Es ist ein riesiges kreatives Ventil, in dem ich gerne meine Ideen zum Leben erwecke. Danke fürs Vorbeischauen, und wenn dir dieses Tool gefallen hat, solltest du dir unbedingt noch ein paar weitere unten ansehen!