- <% result.name %>
Entdecke alle Story Shack-Apps
Was für ein Genre ist Steampunk?
Steampunk ist ein Subgenre der Science-Fiction oder Fantasie, das typischerweise dampfbetriebene Maschinen aufweist, vor allem in einer Umgebung, die von der industrialisierten westlichen Zivilisation im 19. Jahrhundert inspiriert wurde. Steampunk-Werke spielen oft in einer alternativen Geschichte der britischen viktorianischen Ära des 19. Jahrhunderts oder des amerikanischen "Wilden Westens", in einer post-apokalyptischen Zukunft, in der Dampfkraft den Mainstream zurückgewonnen hat, oder in einer Fantasiewelt, die ähnlich Dampfkraft einsetzt.
Der Begriff Steampunk wurde erstmals in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren verwendet und bezieht sich auf einen Modestil, der historische Elemente mit anachronistischen technologischen Merkmalen kombiniert, die von Science-Fiction inspiriert sind. Das häufigste visuelle Thema im Zusammenhang mit Steampunk ist die Schaffung von komplizierten Maschinen mit Zahnrädern und anderen Uhrwerkmechanismen. Andere verbreitete Themen sind Messing- und Kupfermaschinen, Schachbretter, Zahnräder, antike Feuerwaffen und Luftschiffe.
5 Fragen, die Ihnen helfen, Steampunk-Namen zu finden
- Was sind die Themen oder Konzepte, die in Steampunk vorherrschen?
- Welche Ära inspirierte Steampunk-Mode?
- Haben Sie Lieblings-Steampunk-Kunstwerke?
- Welche Art von viktorianischen Wörtern oder Slang finden Sie interessant?
- Wie würden Sie traditionelle britische Namen mit futuristischen Worten mischen?
Was sind gute Steampunk-Namen?
Dieser Generator generiert Tausende von zufälligen Steampunk-Namen. Hier sind einige Beispiele für den Anfang:
- Lancelot Gunn
- Ray Lovegrove
- Elijah Eagleden
- Jarvis Herndon
- Alden Dawkins
- Celia Deal
- Philomena Lewis
- Polly Wickham
- Mahulda Mockett
- Aurelia Hammer
Mehr über Steampunk-Namen im Internet
Du kannst nicht genug davon bekommen, Steampunk-Namen zu generieren? Dann erforsche weiter:
Über den Ersteller
Alle Ideengeneratoren und Schreibwerkzeuge auf The Story Shack wurden von dem Geschichtenerzähler und Entwickler Martin Hooijmans sorgfältig entwickelt. Ursprünglich aus den Niederlanden stammend, lebe ich heute mit meiner Frau und meinem Kind im Süden von Deutschland. Tagsüber arbeite ich an technischen Lösungen für den Mobilitätsanbieter Flix. In meinen freien Stunden liebe ich es, in Geschichten einzutauchen, sei es beim Lesen, Schreiben, Spielen, Rollenspielen, was auch immer, ich habe wahrscheinlich Spaß daran. The Story Shack ist meine Art, der globalen Geschichtenerzähler-Community etwas zurückzugeben. Es ist ein riesiges kreatives Ventil, in dem ich gerne meine Ideen zum Leben erwecke. Danke fürs Vorbeischauen, und wenn dir dieses Tool gefallen hat, solltest du dir unbedingt noch ein paar weitere unten ansehen!